geb. 1980, zu Hause im Altmühltal
Beruflicher Hintergrund
Diplom-Soziologin, Kriminologin (M.A.)., Mediatorin
Nach meinem Soziologie-Studium in Eichstätt und meinem Kriminologiestudium in Hamburg habe ich zunächst als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität in Eichstätt und anschließend vier Jahre am Deutschen Jugendinstitut in München als wissenschaftliche Referentin gearbeitet. Seit Anfang 2012 leite ich gemeinsam mit einer Kollegin einen Stadtteiltreff in Ingolstadt.
Schwerpunkte in der Mediation
Konflikte in Partnerschaft und Familie, Nachbarschaftskonflikte, Konflikte am Arbeitsplatz
Motto
Krise bedeutet immer auch eine Chance!
Die Mediation kann Menschen, die sich in einem scheinbar unlösbaren Konflikt befinden wieder eine gemeinsame Sprache geben. Eine gemeinsame Sprache, die den Blick auf Entwicklungsmöglichkeiten öffnen kann, die in der Krise nicht mehr sichtbar sind.